Stiftung der Hamburger Presse
  • Stiftung
  • Vorstand
  • Journalistische Nachwuchsförderung
  • Soziales Engagement
  • Spenden
  • Hamburger Presseball
  • Links

Journalistische Nachwuchsförderung

Journalistische Qualitätssicherung beginnt mit der Ausbildung der jungen Kollegen. Nur wer das praktische und theoretische Rüstzeug durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhält, kann später den hohen ethischen Anforderungen an den Journalistenberuf gerecht werden. Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit steht daher heute die Aus- und Fortbildung von jungen Journalisten.

Die Stiftung fördert diverse Einrichtungen und Projekte der Aus- und Fortbildung. Zu den wichtigsten zählen:

  • HMS Hamburg Media School GmbH
    Die HMS bildet ihre Studenten mit ihren Masterstudiengängen auf höchstem professionellem Niveau zu Journalisten, Medienmanagern und Filmschaffenden aus. (www.hamburgmediaschool.com)
  • Akademie für Publizistik in Hamburg e.V.
    Der gemeinnützige Verein gilt als führende Institution für journalistische Weiterbildung und überbetriebliche Volontärsausbildung für Journalisten in Deutschland. (www.akademie-fuer-publizistik.de)
  • Tide GmbH
    Das zentrale Ziel des Hamburger Bürger- und Ausbildungskanals ist die medienpädagogische Aus- und Fortbildung von Schülern, Jugendlichen, Studenten und Bürgern. (www.tidenet.de)
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2009 - 2023 Stiftung der Hamburger Presse